500 GrammSpaghettigerne selbstgemacht, aber Packung passtscho :)
1Handvollfrischer Salbei
2Zehen Knoblauch
200GrammButter
50GrammParmesangerne frisch, aber Packung passtscho
Anleitungen
Es ist fast schon schäbig über die Zutaten zu philosophieren, denn es braucht so wenig. Klar ist aber, dass ich ohne einen Salbeistrauch nicht mehr leben möchte und man den Rest definitiv ohnehin im Kühlschrank hat.
Der Hauptschritt ist zwar recht schwer, aber mit dieser Erklärung bekommst du es sicherlich hin. Todesmutig und mit großer Vorsicht, pflückst du die Salbeiblätter. Es mag zunächst schwierig sein, aber mit der nötigen Ruhe schafft man es.
Die Butter zerschmelzen lassen, hauchdünn geschnittenen Knoblauch beigeben und die Salbeiblätter dazugeben. Wichtig ist, dass die Temperatur nicht zu hochgedreht wird, damit die Butter nicht braun wird. Parallel die Pasta in das kochende Wasser geben
nach 8 Minuten vermenge ich Pasta mit der Salbeibutter, gebe ein wenig Parmesan dazu und stelle das Ganze noch ein wenig warm. Die Nudeln lasse ich nicht abtropfen, denn das Nudelwasser ist hier eine wertvolle Zutat.
Wer es scharf mag, kann hier gerne noch ein wenig Chilli beigeben und bereits mit Knoblauch und der Salbeibutter erhitzen. Auch als kleines Dekoelement stehe ich auf die roten Chillis am Ende auf der Pasta. Auch Pfeffer schadet natürlich nicht für ein wenig mehr Würze.
Notizen
Die perfekte Pasta: Aldente oder nicht, das ist hier die Frage. Für mich kocht die perfekte Pasta 8 Minuten, um dann im Topf oder in der Pfanne und gemeisam mit der Sauce perfekt zu werden.